Mercedes GLC Forum banner
21 - 40 of 56 Posts
Hallo Robbie & Melzonk,

ich habe das gleiche Problem - Fehler der Zusatzbatterie

Bitte entschuldigen Sie meine Unwissenheit - könnten Sie mir den Ort der Sicherungstafel und der Sicherung 448 zeigen - sind Ersatzsicherungen auf der Tafel enthalten?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Tony
 
Hallo Robbie & Melzonk,

ich habe das gleiche Problem - Fehler der Zusatzbatterie

Bitte entschuldigen Sie meine Unwissenheit - könnten Sie mir den Ort der Sicherungstafel und der Sicherung 448 zeigen - sind Ersatzsicherungen auf der Tafel enthalten?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Tony
Sicherungskasten unter der Heckklappenbodenabdeckung. Sollte ein Ausdruck im Sicherungskasten sein, Ersatzsicherungen sind nicht enthalten, benötigen eine 10-Ampere-Sicherung, bei meinem Fahrzeug nur 1 10-Ampere-Sicherung Farbe. Rot in der Box, hofft, dass dies hilft. Robbie
 
Mein 2016er GLC hat gerade erst die Fehlermeldung "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" ausgegeben. Ich beabsichtige, zuerst die Sicherung 448 zu überprüfen. Das Fahrzeug hatte schon immer Probleme mit der Eco-Start/Stopp-Funktion, wobei die Batterie in weniger als 3 Jahren im Rahmen der Garantie ausgetauscht wurde. Ich lade die Batterie jetzt mit einem Erhaltungsladegerät, wenn das Fahrzeug länger als 2 Wochen nicht benutzt wird.

Tony Mac - können Sie mitteilen, ob der Fehler "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" bei Ihrem Fahrzeug behoben wurde?
 
Ich möchte die Leute nur darauf aufmerksam machen, dass das Überprüfen der Sicherung 448 nicht immer dazu führt, dass das Gerät ausgetauscht werden muss. Mein GLC zeigt eine Fehlfunktion der Zusatzbatterie an. Ich habe die Sicherung 448 entfernt und ersetzt, aber die Meldung ist immer noch da.
 
Ich möchte die Leute nur wissen lassen, dass das Überprüfen der Sicherung 448 nicht immer dazu führt, dass das Gerät ausgetauscht werden muss. Mein GLC zeigt eine Störung der Zusatzbatterie an. Ich habe die Sicherung 448 entfernt und ersetzt, aber die Meldung ist immer noch da.
Gleiches Problem. Ich habe die Sicherung 448 wieder eingesetzt, die vor 5 Monaten nicht durchgebrannt war, und die Meldung über die Fehlfunktion der Zusatzbatterie blieb bestehen. Das Fahrzeug hat ohne Probleme funktioniert und ist ca. 1500 Meilen gefahren.
Da ich das Fahrzeug selten fahre, war in den letzten zwei Monaten (im Winter) ein Erhaltungsladegerät 24 Stunden am Tag angeschlossen, wenn ich das Fahrzeug nicht benutzte. Dies hält den Batteriestand aufrecht und die Meldung über die Fehlfunktion der Zusatzbatterie erscheint nicht mehr!

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine geringe Ladung der Hauptbatterie dazu führen kann, dass der Spannungsregler (Zusatzbatterie) die Meldung "Fehlfunktion der Zusatzbatterie" auslöst. So dass der Austausch des Spannungsreglers möglicherweise nicht die Ursache des Problems ist.
Ich werde im Winter weiterhin eine Erhaltungsladung durchführen und muss abwarten, was im Laufe der Zeit geschieht?
 
Gleiches Problem. Ich habe die Sicherung 448, die vor 5 Monaten nicht durchgebrannt war, wieder eingesetzt, und die Fehlermeldung "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" blieb bestehen. Das Fahrzeug funktionierte ohne Probleme und legte etwa 1500 Meilen zurück.
Da ich das Fahrzeug selten fahre, war ein Erhaltungsladegerät in den letzten zwei Monaten (im Winter) 24 Stunden am Tag angeschlossen, wenn ich das Fahrzeug nicht benutzte. Dies hält den Batteriestand aufrecht, und die Fehlermeldung "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" erscheint nicht mehr!

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine geringe Ladung der Hauptbatterie dazu führen kann, dass der Spannungsregler (Zusatzbatterie) die Fehlermeldung "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" auslöst. So dass der Austausch des Spannungsreglers möglicherweise nicht die Ursache des Problems ist.
Werde im Winter weiterhin mit Erhaltungsladung arbeiten und muss abwarten, was im Laufe der Zeit passiert?
Meine Fehlermeldung ist jetzt ohne jegliches Eingreifen verschwunden, außer dass ich das Fahrzeug mehr gefahren bin. Ich denke, es ist sicher anzunehmen, dass die Fehlermeldung in vielen Fällen auf mangelnde Fahrzeugnutzung zurückzuführen ist, was zu einem niedrigen Ladezustand der Haupt- und Zusatzbatterie führt. Außer dass die Zusatzbatterie während des Ausrollens geladen wird. Das ist der Fall, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen und das Fahrzeug ausrollt. Ich schätze, das ist eine Möglichkeit, mehr Wirtschaftlichkeit aus dem Auto herauszuholen.

Sie können sehen, wie es lädt, indem Sie zum Abschnitt "Kraftstoffverbrauch" scrollen (die Ladung wird links angezeigt).
 
Vielen Dank Toobad für die Anweisungen, die Sie gegeben haben. Gab mir und einem Nachbarn den Mut, dies selbst anzugehen und das Problem zu beheben. An Robbie1941, nachdem wir die Zusatzbatterie gewechselt hatten, blinkte es immer noch. Dann sahen wir uns die Sicherung 448 an und sie war defekt. Ersetzte die 10-Ampere-Sicherung und jetzt blinkt nichts mehr. Mein Merc ist GLC250, Modell 2015.
Ich habe mir die Sicherungen in meinem Kofferraum angesehen und keine mit der Nummer 448 gefunden? Kann mir jemand einen Rat geben? Ich bin in den USA, vielleicht macht das einen Unterschied? Habe es gefunden - das Zurücksetzen hat nicht funktioniert
 
ich habe mir die Sicherungen in meinem Kofferraum angesehen und keine mit der Nummer 448 gefunden? Kann mir jemand einen Rat geben? Ich bin in den USA, vielleicht macht das einen Unterschied?
Ich habe es gefunden und mit Hilfe von jemandem mit einem Werkzeug zurückgesetzt. Ich erhalte immer noch die Fehlermeldung. Lohnt es sich, zuerst eine neue Sicherung zu versuchen?
 
Hallo zusammen! Ich wollte nur meine gleiche Erfahrung mit dem Fehler "Auxiliary Battery Malfunction" teilen... GLC 2016 250D 4matic, Linkslenker, 115.000 km, 6 Jahre alt (knapp über einen Monat der verlängerten Garantie!) Die "Start/Stopp"-Funktion funktionierte nicht mehr, auch wenn die Funktion eingeschaltet war... nicht, dass es das Ende der Welt ist (normalerweise schalte ich sie aus... wie ein Muskelreflex). Ich habe kein anderes ungewöhnliches Verhalten festgestellt... Ich bin nur 20 km nach dem Fehler gefahren und habe das Gerät am zweiten Tag ausgetauscht. Der Originalhersteller ist Hella, es ist die gleiche Teilenummer wie die Teilenummer von MB: A 205 905 28 09 Im Gespräch mit der Ersatzteilabteilung der Mercedes-Hauptniederlassung und einem unabhängigen Ersatzteilhändler (einer der größten Ketten des Landes) gibt es kein Ersatzteil (nicht mit No-Name-Teilen aus China ohne Kennzeichnung verwechseln), nur Originalherstellerteil... die neue Teilenummer lautet: A 205 905 34 14 und hier ist der Fehler: Der Elektrolyt ist aus den Kondensatoren auf der Leiterplatte ausgelaufen, was zu einem Kurzschluss führte... schöner Brandgeruch nach dem Öffnen des Gehäuses... Keine Notwendigkeit, eine Sicherung auszutauschen oder einen Fehlercode zu löschen (für mich). Viel Glück an alle!
 
Hallo zusammen! Ich wollte nur meine Erfahrung mit dem Fehler "Zusatzbatterie-Fehlfunktion" teilen... GLC 2016 250D 4matic, Linkslenker, 115.000 km, 6 Jahre alt (knapp über einen Monat der verlängerten Garantie!) Die "Start/Stopp"-Funktion funktionierte nicht mehr, auch wenn die Funktion eingeschaltet war... nicht, dass es das Ende der Welt ist (normalerweise schalte ich sie aus... wie ein Muskelreflex) Ich habe kein anderes ungewöhnliches Verhalten festgestellt... Ich bin nur 20 km nach dem Fehler gefahren und habe das Gerät am zweiten Tag ausgetauscht. Der Originalhersteller ist Hella, es ist die gleiche Teilenummer wie die Teilenummer von MB: A 205 905 28 09 Als ich mit der Ersatzteilabteilung des Mercedes-Haupthändlers und einem unabhängigen Ersatzteilhändler (einer der größten Ketten des Landes) sprach, gab es kein Ersatzteil (verwechseln Sie es nicht mit chinesischen Teilen ohne Namen), nur das Originalteil des Herstellers... die neue Teilenummer lautet: A 205 905 34 14 und hier ist der Fehler: Der Elektrolyt ist aus den Kondensatoren auf der Leiterplatte ausgelaufen, was zu Kurzschlüssen führte... schöner Brandgeruch nach dem Öffnen des Gehäuses.... Keine Notwendigkeit, eine Sicherung auszutauschen oder einen Fehlercode zu löschen (für mich) Viel Glück an alle!
Meine Fehlermeldung ist jetzt ohne jegliches Eingreifen verschwunden, außer dass ich das Fahrzeug mehr gefahren bin. Ich denke, es ist sicher anzunehmen, dass die Fehlermeldung in vielen Fällen auf mangelnde Fahrzeugnutzung zurückzuführen ist, was zu einem niedrigen Ladezustand der Haupt- und Zusatzbatterie führt. Außer dass die Zusatzbatterie während des Auslaufens geladen wird. Das ist der Fall, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen und das Fahrzeug ausrollt. Ich nehme an, das ist eine Möglichkeit, mehr Wirtschaftlichkeit aus dem Auto herauszuholen.

Sie können sehen, wie es geladen wird, indem Sie nach unten zum Abschnitt "Kraftstoffverbrauch" scrollen (die Ladung wird auf der linken Seite angezeigt)
Ich hatte einen Mann, der meine Sicherung auf Kurzschluss prüfte, und er sagte, sie sei in Ordnung. Ich bekomme immer noch die Fehlermeldung. Ich habe das Teil noch nicht ausgetauscht, da ich mir die Hand verletzt habe und sie in Gips ist, und ich zahle keine 2 Stunden Arbeitszeit plus ein Teil, um etwas zu reparieren, das irrelevant zu sein scheint...
 
Hallo zusammen,
Ich habe das gleiche Problem, und die Kosten für den Austausch des Spannungswandlers mit Originalteilen von Mercedes sind super teuer. Hat jemand Erfahrungen mit den online verfügbaren Aftermarket-Wandlern gemacht? Es scheint viele zu geben.
 
21 - 40 of 56 Posts